Das Teilprojekt i8 im iCampus Werksviertel München ist ein sechsgeschossiges Bürogebäude in innovativer Holz-Hybridbauweise mit rund 21.000 m² Fläche. Entworfen von C.F. Møller Architects, übernimmt die LeitWerk AG die Umsetzung der Leistungsphasen 5–8. Das Gebäude kombiniert ein nachhaltiges Tragwerk aus Buchen-Furnierschichtholz mit Betonverbunddecken und strebt eine LEED-Platin-Zertifizierung an.
Die moderne Fassade aus recyceltem Aluminium fügt sich in das industrielle Umfeld des Werksviertels ein. Innen sorgen Atrium, Balkone und Dachterrassen für lichtdurchflutete, flexible Arbeitswelten. i8 markiert städtebaulich den östlichen Eingang zum iCampus und gilt als Münchens erstes großes Holz-Hybridprojekt.