Quartier Kuvertfabrik Pasing

München
Bauherr
Bauwerk Pasing 444 GmbH & Co. KG
Bauzeit
-
Leistungen
Leistungsphase 6-9
Planer
Allmann Sattler Wappner Architekten

Quartier Kuvertfabrik Pasing

Projekt­informationen

Das Projekt
Bauherr
Bauwerk Pasing 444 GmbH & Co. KG
Bauzeit
-
Leistungen
Leistungsphase 6-9
Planer
Allmann Sattler Wappner Architekten

Ein knappes halbes Jahr nach dem Start des Rohbaus für die fünf neuen Wohngebäude von „kupa – Quartier Kuvertfabrik Pasing“ beginnt nach Abschluss notwendiger Vorbereitungen jetzt die Revitalisierung des namensgebenden früheren Fabrikgebäudes. Der Projektentwickler Bauwerk plant hier auf vier Etagen und insgesamt rund 4.550 Quadratmeter Bruttogrundfläche moderne Büroräume mit rund 250 Arbeitsplätzen. Das zugehörige frühere Kesselhaus wird für eine gastronomische Nutzung technisch vorgerüstet. „Das ursprünglich 1906 errichtete Gebäude haben wir im Sommer im Rahmen eines Forward-Deals bereits an die Stadtsparkasse München veräußert. Die Baumaßnahmen werden daher in enger Abstimmung mit dem Käufer erfolgen“, sagt Roderick Rauert, geschäftsführender Gesellschafter von Bauwerk Development.

Die wesentlichen Abbruch- und Entkernungsmaßnahmen in der alten Kuvertfabrik an der Landsberger Straße 444-446 im Münchner Stadtteil Pasing hatten bereits Ende 2018 stattgefunden. Insgesamt wurden dabei rund 1.300 Tonnen Bauschutt abtransportiert. Von Frühjahr bis Sommer 2019 fanden dann umfangreiche Unterfangungsarbeiten mittels Hochdruckinjektionen sowie diverse Analysearbeiten am Dachstuhl, an den historischen Holzfenstern und an der Putzfassade statt.

Der Rohbau startet zunächst mit dem Einbau einer Bodenplatte. Nach außen sichtbar sein werden die Baumaßnahmen ab Mitte 2020 mit der Anpassung der neuen Fensteröffnungen, Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten am Dachstuhl sowie der Ergänzung von mehreren Dachgauben. „Der Einbau eines Treppenraumes mit Personenaufzug in einem denkmalgeschützten Gebäude gehört zu den technischen Herausforderungen des Rohbaus. Besonders spannend ist zu sehen, wie sich durch die Anpassung der Fensteröffnungen sowie durch den Rückbau und die Neuerstellung des Daches die Fassade nach und nach verändert und wieder an den historischen Baukörper annähert“, erklärt Projektleiter und Bauwerk-Prokurist Christian Schulz.

Bis zu 50 Bauleute und Facharbeiter unterschiedlicher Gewerke werden zeitgleich an der Sanierung arbeiten. Eine moderne Architektursprache kennzeichnet die Loftbüros. Der Einbau von Heiz- und Kühldecken sowie von zusätzlichen Wandabsorberflächen verbessert die Raumakustik in den teilweise bis zu 8,50 Meter hohen Büros. Die Kühlung der Flächen erfolgt über eine neu angelegte Brunnenanlage zur Nutzung des Grundwassers. Eine KNX-Steuerung regelt Beleuchtung, Sonnenschutz sowie Heiz- und Kühltemperaturen. Die direkt an das Hauptgebäude integrierte Mieteinheit Kesselhaus umfasst insgesamt eine Bruttogrundfläche von circa 450 Quadratmetern. Diese erstreckt sich über den Annex sowie weitere Flächen im Souterrain und im zweiten Untergeschoss. Alle technischen Vorrüstungen für eine Vollküche werden hier installiert. Zudem sind im Außenbereich gesonderte Flächen zum Aufstellen von Mobiliar geplant

Zu den Verantwortlichkeiten der LeitWerk AG zählen bei diesem Projekt die Aufgaben der Leistungsphasen 6-9 der HOAI.

© Visualisierungen: Bauwerk Pasing 444 GmbH & Co. KG

Weitere Projekte:

Corte Salvati

Freising

Battello Neubau Bürokomplex Arnulfpark

München

Tassilohof, Neubau Wohnungsbau mit KiTa, Gastro und Tiefgarage

München/Haidhausen

WAVE waterside living

Berlin Friedrichshain

Eisenbahn­überführung

Heimenkirch

Verwaltungszentrum Dresdner Bank

Leipzig

Hochhaus Landsberger Straße 438

München

Schanzercarrée

Ingolstadt

Baramundi Headquarter

Augsburg

Neubau Büro und Labor­gebäude des Fraunhofer Institut

Augsburg

Augsburg Offices

Augsburg

Nymphenburger Str. 22

München

Neubau Bahnhof

Oberstdorf

Hainbrunnenstraße

Forchheim

Justizzentrum

Bochum

Vinzent

München-Neuhausen

Ausbau Hilfsbrücke Gl. 1 und 2, Hinterfüllung Brücken­widerlager und Einbau des neuen Oberbaues

Vöhringen

Fraunhofer IGCV – Green Factor

Augsburg

Allianz Campus

Unterföhring

Bahnbrücke

Wildpoltsried

Kronprinzengärten

Berlin

Westhof

München

Pasinger Marienplatz

München

Königsbau | Bergerhaus

Augsburg

Eigentumswohnanlage

Berlin

Hotel Schwabinger Tor

Schwabing

Hochmeisterplatz

Berlin

Werk 1, BA 1

Aichach

DER bogen

München Bogenhausen

Klassikgärten

Erlangen

Sie suchen einen Partner für Ihre Karriere?

Machen Sie den ersten Schritt und wir machen Ihnen die Entscheidung leicht

Jetzt initiativ bewerben!

Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin über unser Bewerbungsformular.

Bewerbung auf:

Auf was möchten Sie sich bewerben?

Kontaktdaten

Ihre Bewerbungsunterlagen

Laden Sie hier Ihre Unterlagen hoch *
Maximum file size: 20 MB

Datenschutzerklärung öffnen.

Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin über unser Bewerbungsformular.

Bewerbung auf:

Auf was möchten Sie sich bewerben?

Kontaktdaten

Ihre Bewerbungsunterlagen

Laden Sie hier Ihre Unterlagen hoch *
Maximum file size: 20 MB

Datenschutzerklärung öffnen.